Ghost of Tsushima: Heilung außerhalb des Kampfes

Ghost of Tsushima - Heilfels-Schrein
Ghost of Tsushima - Heilfels-Schrein © Sony Interactive Entertainment

Die einzige Möglichkeit, sich in Ghost of Tsushima außerhalb des Kampfes zu heilen, besteht darin, den Talisman von Okuninshi anzulegen. Hier erfahrt ihr, wo ihr ihn findet.


Der Kampf in Ghost of Tsushima ist einer der Höhepunkte des Spiels, da er der Samurai-Fantasie aus den kultigen Kurosawa-Filmen sehr nahe kommt. Trotz der starken Konzentration auf den Kampf könnte sich jedoch der Eindruck einstellen, dass zumindest ein Aspekt übersehen wurde: die Heilung.

Die Heilung in Ghost of Tsushima erfolgt durch den Einsatz von Entschlossenheitspunkten, um die LP-Leiste wiederherzustellen. Aber was passiert, wenn ihr keine Entschlossenheit mehr habt? Die einzige Möglichkeit, sie wiederherzustellen, besteht darin, noch mehr Feinde zu erledigen, aber bei den geringen Lebenspunkten scheint das eine schlechte Idee zu sein. Glücklicherweise gibt es eine Lösung: Der Talisman von Okuninushi, ein Talisman, der Jin außerhalb von Kämpfen wieder auf volle HP heilt.

Fundort Talisman von Okuninushi

Ihr könnt den Talisman von Okuninushi finden, indem ihr den Heilfels-Schrein an der nordöstlichen Küste von Izuhara, der ersten Region des Spiels, vollendet. Dieser Schrein kann betreten werden, sobald ihr euch auf der Insel Tsushima frei bewegen könnt. Wenn ihr euch von der Burg Kaneda aus in Richtung Süden bewegt und dabei die Ostküste umrundet, trefft ihr an der Hauptstraße auf die Torii-Tore, die zum Schrein führen.

Anleitung zum Heilfels-Schrein

Der Heilfels-Schrein liegt auf einer steilen Klippe, die ein Stück weit ins Meer hinausragt. Die einzige Möglichkeit, ihn zu erreichen, besteht darin, an der Klippe entlangzuklettern, bis ihr die Holzbrücke erreicht, die zum Schrein führt.

Am einfachsten ist es, den Weg zu finden, der durch die Torii-Tore markiert ist, die an der Hauptstraße zur Küste stehen:

  • Folgt den Torii-Toren bis zu einer kleinen Lücke in den Felsen und quetscht euch hindurch.
  • Springt über den Spalt zur Steintreppe und krabbelt unter dem nächsten Hindernis hindurch.
  • Im nächsten Abschnitt benutzt ihr den Ast, der aus dem Stein ragt, um die Haltegriffe auf der anderen Seite zu erreichen. Verwendet die Haltegriffe, um auf die untere Ebene mit den kaputten Holzbrücken zu gelangen.
  • Überquert die Brücken schnell, damit ihr nicht in die Tiefe stürzt, wenn einige der Teile einstürzen.
  • Benutzt die Griffe, um euch weiter zu hangeln, bis ihr eine Holzbrücke seht, die zum Hauptschrein führt.
  • Ehrt den Schrein, um den Heilfels-Schrein zu vollenden und den Talisman von Okuninushi zu erhalten.

Um zum Festland zurückzukehren, geht ihr zurück zur Holzbrücke und betätigt die Interaktionstaste, wenn das Symbol erscheint. Dadurch wird Jin am ersten Torii-Tor abgesetzt.

Wie ihr den Talisman von Okuninushi benutzt

Der Spezialeffekt des Talismans von Okuninushi ist „Langsame Wiederherstellung der Gesundheit außerhalb des Kampfes“. Die Funktionsweise ist einfach. Sobald er ausgerüstet ist, werden die verlorenen Lebenspunkte nach einer kurzen Verzögerung wiederhergestellt. Es gibt zwei Bedingungen, damit der Effekt ausgelöst wird.

  • Jin muss sich außerhalb des Kampfzustandes befinden. Wenn ihr das Schwert in die Scheide steckt, ändert sich der Kampfzustand nicht.
  • Die Lebenspunkte müssen unter 100% liegen.

Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, wird der Effekt des Talismans von Okuninushi ausgelöst und Jins Lebenspunktebalken tickt langsam nach oben, bis er voll ist. Obwohl die Beschreibung des Talismans etwas anderes besagt, ist die Heilung, die er bietet, tatsächlich ziemlich schnell: Er heilt Jin in etwa 20 Sekunden von einem Drittel seiner HP auf volle Gesundheit. Es gibt jedoch eine Verzögerung von etwa 8-10 Sekunden nach Kampfende, bevor die Wirkung des Talismans einsetzt, d.h. wenn Jin Schaden über Zeit erleidet, kann es sein, dass er stirbt, bevor der Talisman wirksam wird.

von Torge Christiansen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. (Kommentar wird erst geprüft)


*