
Details zu Surviving the Aftermath
(Nintendo Switch, PC, PlayStation 5, Xbox Series S, Xbox Series X)
USK: freigegeben ab unbekannt / PEGI: freigegeben ab unbekannt
Release:
PC: 16.11.2021 Xbox: 16.11.2021 Nintendo: 16.11.2021 PS: 16.11.2021
Das Ende der Welt ist da! Surviving the Aftermath verlässt den Early-Access und erscheint am 16. November 2021 für PC, PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 29,99 Euro. Das Spiel wird vorwärtskompatibel mit PlayStation 5 und Xbox Series X|S sein, sodass Spieler, die Surviving the Aftermath für Konsolen der letzten Generation erworben haben, das Spiel auch auf ihren neuen Geräten erleben können. Paradox kündigte außerdem an, dass das Outback Radio Pack zur Early-Access Founder’s Edition hinzugefügt wurde. Besitzer der Founder’s Edition erhalten das Radio Pack als kostenloses Inhaltsupdate zum Start. Steam-Nutzer, die vor dem Start am Early-Access teilnehmen möchten, können Surviving the Aftermath bis zum 1. November mit einem Rabatt von 25 % erwerben.

Publisher: Paradox Interactive
Entwickler: Iceflake Studios
Webseite: https://www.survivingtheaftermath.com/
Spielinfo:
In Paradox‘ zweitem Teil der Surviving-Serie baut man eine Kolonie auf und stellt die Zivilisation in einer zerstörten Welt wieder her. Man bewaffnet sich, befestigt die Tore und kämpft gegen die Gefahren der Apokalypse – Banditen, Naturkatastrophen, Krankheiten. Dabei trifft man auch schwierige Entscheidungen, um das Überleben der Kolonie zu sichern. Man sendet Spezialisten über die Tore der Kolonie hinaus, um Ressourcen zu sammeln, rivalisierende Kolonien zu treffen, Außenposten zu bauen und vieles mehr. Spezialisten können mit Rüstungen und Waffen ausgestattet werden, um die Kolonie gegen angreifende Banditen und wilde Tiere zu verteidigen.
Trailer zu Surviving the Aftermath
Features:
- Aufbau und Verwaltung einer Kolonie: Spieler errichten und führen eine Kolonie von Überlebenden nach einem weltvernichtenden Ereignis. Sie errichten mehr als 130 verschiedene Gebäude und kämpfen ums Überleben in einer rauen Welt voller Gefahren. Dabei müssen sie auf alles vorbereitet sein, denn eine Naturkatastrophe oder eine Umweltkatastrophe kann für eine schlecht ausgerüstete Siedlung den Untergang bedeuten.
- Anwerbung und Verwaltung von Spezialisten: Über 80 einzigartige Spezialisten stehen zur Wahl. Jeder mit seinen eigenen Fähigkeiten und Motivationen, um die Ressourcen ihrer Kolonie zu pflegen. Spieler statten ihre Spezialisten mit Ausrüstung aus, um die Kolonie vor angreifenden Banditen und rasenden Wildtieren zu verteidigen.
- Entdeckungstouren in einer prozedural generierten Welt: Spieler schicken ihre Spezialisten außerhalb ihrer Kolonie in eine prozedural generierte Welt. Dort treffen sie auf rivalisierende Kolonieführer und handeln mit Ressourcen oder kämpfen ums Überleben. Spezialisten können Außenposten errichten und Materialien sammeln, um ihrer Kolonie einen Vorteil zu verschaffen.
- Schwierige Zeiten – schwierige Entscheidungen: Die Postapokalypse zu überleben, bedeutet, unmögliche Entscheidungen zu treffen. Das Schicksal der Kolonie hängt vom Urteilsvermögen des Anführers ab. Jede Entscheidung kann das Wohlergehen der Kolonie beeinflussen und sich auf ihre Zukunft auswirken.
- Auf den Spuren der Wahrheit: Spezialisten werden bei der Erkundung der Welt auf Geheimnisse stoßen. Spieler decken so Geheimnisse rund um die Apokalypse auf und bereiten ihre Kolonie auf das Schlimmste vor, falls sie sich so ein Ereignis wiederholen sollte.

Offizielle Systemanforderungen:
Betriebssystem: | Windows® 7 Home Premium 64 bit SP1 |
CPU: | Intel iCore i5-2500K oder AMD Phenom II X6 1090T |
RAM: | 4 GB |
Grafikkarte: | Nvidia GeForce GTX 580 oder AMD Radeon HD 7870 |
Festplatte: | 4 GB |
Betriebssystem: | Windows® 10 Home 64 bit |
CPU: | Intel iCore i5-3570K oder AMD Ryzen 3 2200G |
RAM: | 8 GB |
Grafikkarte: | Nvidia GeForce GTX 760 oder AMD Radeon R9 380 |
Festplatte: | 4 GB |
Kommentar hinterlassen