
Die Kritik:

„Long Shot“ erzählt die Geschichte der amerikanischen Außenministerin Charlotte Field (Charlize Theron), die erfolgreich, beliebt und weitsichtig auch als erste weibliche Präsidentin kandidieren möchte. Auf ihren Redeschreiber Fred Flarsky (Seth Rogen) passen all diese Eigenschaften weniger zu, vielmehr ist der eigentliche Journalist ein zwar liebenswerter aber recht chaotischer Typ. Mit der deutschen Subheadline „Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich“ dürfte dann die Beziehung der beiden gegensätzlichen Protagonisten zu beschreiben sein. Dahingegen offenbart sich der recht unanständige Hauptitel dem Zuschauer erst später. Die romantische Komödie startet am 30.10.2019 auf Blu-ray und wir haben uns den Film inkl. Bild, Ton und Extras genauer angeschaut.
Gleich die Eröffnungsszene ist sehr gut gelungen als Seth Rogen bei einer Neonazi-Versammlung für eine Story spitzelt. Dabei ist der Schauspieler mit Hang zur Übertreibung voll in seinem Element. Und auch sonst ist seine Rolle wie für ihn zugeschnitten. Trottelig aber treuherzig sind seine Rollen gerne mal, im hiesigen Fall sind es aber schließlich seine idealistischen Werte die zu Problemen führen. Das ergibt einen guten, bodenständigen Charakter mit mehr Profil als die eine oder andere vorherige Rolle von Seth Rogen.

Noch mehr hervorzuheben ist allerdings Charlize Theron, die die Präsidentschaftskandidatin absolut überzeugend bei jeder Gefühlslage meistert. Als eine komödiantische Paradeszene wäre hier eine Spendengala zu nennen. Auch dort will die Ministerin ihre Beliebtheitswerte steigern und muss auf ihre Außenperformance achten. Doch hungrig wie sie ist, würde sie am liebsten herzhaft ins Fingerfood greifen. In solchen Momenten wird klasse herausgestellt wie eine Frau, die in der Öffentlichkeit steht, stets das Image einer eleganten Lady aufrechterhalten muss. Im Film ist das komödiantisch verarbeitet, verfehlt gleichzeitig aber nicht die Aussage.

Solch kleine (politische) Spitzen hat Long Shot einige. Der Vorteil ist, dass sie nicht nur Laune machen, manchmal treffen sie unvermittelt ins Schwarze. In anderen Fällen bleibt der Humor situationsbedingt und manchmal richtig witzig. Derbere Späße und Szenen dürfen in einem Seth Rogen-Film aber natürlich auch nicht fehlen. Nur ganz selten ist das zu dick aufgetragen.
Die unsympathischen Nebenfiguren sind ironisch leicht überzeichnet, aber nur so weit, um noch als normale Figur in einer Komödie (statt etwa einer Satire) herhalten zu können. Und sieht die Wirklichkeit so viel anders aus? Manchmal leider nicht wie man feststellen muss.
Bild:
Das Bild ist farbenfroh (wie Seth Rogens Jacke im Film) und nah an den Charakteren dran. Qualitativ sind keine Mängel am 1080/24p Full HD-Bild festzustellen.
Ton:
Der Ton der Blu-ray liegt im 5.1 DTS-HD MA-Format vor. Es gibt die bekannten deutschen Synchronsprecher, was gut in die Rollen passt. Ansonsten sind die Dialoge an dieser Stelle hervorzuheben, die von witzig über derb bis zu tiefgründig reichen.
Extras:
Zum Bonusmaterial gehören so einige Featurettes mit ordentlich Laufzeit, geschnittene Szenen sowie der obligatorische Trailer und das Wendecover. Das geht quantitativ wie qualitativ sehr in Ordnung.
-
8/10
-
8/10
-
8/10
-
6/10
Kurzfassung
Eine herzige Komödie – unverkrampft, clever und witzig
Fazit:
Die Filmemacher sprechen hier von einer modernen romantischen Komödie. Wenn damit emanzipiert, unkitschig aber auch gerne mal etwas derber mit gemeint ist, muss man dem vollkommen zustimmen. Getragen von zwei harmonierenden Hauptdarstellern weiß der Film darüber hinaus auch wirklich zu gefallen.
Kommentar hinterlassen