
Die Kritik:

2019 war ein gutes Jahr für Animationsfilme, angeführt von den millionenschweren Fortsetzungen „Toy Story 4“ und „Die Eiskönigin 2„. Dann gibt es noch die etwas kleineren Animationsfilme wie „Klaus“ und „Ich habe meinen Körper verloren„, die sowohl Zuschauer als auch Kritiker begeistern konnten. Ein Film, über den nicht so oft gesprochen wurde, ist „Everest – Ein Yeti will hoch hinaus“, obwohl der Film hervorragend ausgefallen ist. Nicht nur die Animation ist wunderschön, sondern auch die Geschichte und die Charaktere wissen zu überzeugen und liefern tolle Unterhaltung ab.
Regisseurin Jill Culton und dieses Projekt verbindet eine wilde Geschichte miteinander. Von 2010 an arbeitete sie an dem Film, verließ das Projekt, wurde ersetzt und dann letztendlich zurückgeholt. Doch zuvor wurden zwei andere Animationsfilme rund um Yetis im Laufe des letzten Jahres gezeigt: „Smallfoot – Ein eisigartiges Abenteuer“ und „Mister Link – Ein fellig verrücktes Abenteuer“. Da wirkt ein dritter Animationsfilm zu dem Thema fast zu viel, doch zum Glück haben die Zuschauer Tickets gekauft und sich den Film angeschaut, denn „Everest – Ein Yeti will hoch hinaus“ spielte weltweit 189 Millionen Dollar ein. Der Animationsfilm überzeugt auf ganzer Linie.

Es ist erfrischend, dass die Geschichte in China spielt bzw. dort seinen Anfang hat. Die Stimmung und das Leben in dem Land werden glaubwürdig eingefangen und dargestellt. Zudem wirkt hier einfach alles authentisch. Einige Filme wählen beispielsweise ein Land wie China, nur um den chinesischen Markt zu erobern, obwohl der Film an sich nichts mit dem Land zu tun hat. Doch dieser Produktion merkt man deutlich an, dass hier alles vom Herzen kommt. Die Arbeit, die hier investiert wurde, ist deutlich bemerkbar. Alle Charaktere sind wundervoll geschrieben, das Thema Familie und Verlust wird mit viel Liebe und Feingefühl behandelt. Der Kern des Films, die Beziehung des Yetis und Yi, ist klasse und sorgt für viele Lacher und emotionale Szenen. Die visuelle Umsetzung ist ebenfalls fast perfekt, die Animation ist einfach hervorragend. Besonders der Yeti kann mit vielen Details überzeugen.

Bild:
Das Bild ist einfach überragend. Kräftige Farben überzeugen mit einer Detailverliebtheit, die man so nicht oft zu sehen bekommt. Besonders die Haare des Yetis kommen auf der Blu-ray Disc hervorragend rüber. Zu keinem Zeitpunkt ist das Bild schwach, alle Aspekte des Bilds sind perfekt.
Ton:
Der Ton kommt zwar nicht an die Bildqualität ran, ist aber immer noch extrem gut. Die Musik kommt sehr gut rüber.
Extras:
Die Features können sich sehen lassen. Neben unveröffentlichten Szenen gibt es einen Kurzfilm von Dreamsworks und mehrere Featurettes. Hier haben sich die Verantwortlichen viel Mühe gegeben, um die Fans zufriedenzustellen.
Blu-ray Wertung
-
8/10
-
9.5/10
-
8/10
-
6/10
Kurzfassung
Ein voller Erfolg. Man kann nur hoffen, dass ein Sequel geplant ist.
Fazit:
„Everest – Ein Yeti will hoch hinaus“ ist ein voller Erfolg. Man kann nur hoffen, dass ein Sequel geplant ist.
Kommentar hinterlassen