
Um eine zuverlässige Nahrungsquelle zu haben, sollte man einen Garten anlegen, in dem man Pflanzen anbaut. Hier ist, wie man in Sons of the Forest Samen pflanzen kann.
Sons of the Forest ist ein Überlebensspiel, bei dem man sich gegen Kannibalen wehren, aber auch schlafen, essen und trinken muss, und zwar mit allen möglichen Mitteln. Obwohl man immer jagen, Konserven finden oder Beeren essen kann, bedarf es mehr.
Da es auf dieser Insel nur eine begrenzte Anzahl an Nahrungsmitteln gibt, muss man alles essen, was man findet. Andernfalls kann der Hunger in der Anfangsphase des Spiels auch zum Tod führen. Um solche Situationen zu vermeiden, ist das Anbauen von Pflanzen eine der besten Möglichkeiten, um eine nachhaltige Nahrungsquelle zu schaffen.
Kann man in Sons of the Forest Samen anpflanzen?
In Sons of the Forest kann man Samen anpflanzen. Dazu muss man ein Pflanzgefäß bauen, um Pflanzen im eigenen Garten wachsen zu lassen. Es gibt zwei Möglichkeiten für Pflanzgefäße: Man kann ein stehendes Pflanzgefäß oder einen Wandpflanzkasten bauen. Für den Bau eines Pflanzgefäßes werden 18 Stöcke, für den Wandpflanzkasten 16 Stöcke benötigt.
Wie man in Sons of the Forest Pflanzen anbaut
Um in Sons of the Forest Gartenarbeit zu berteiben und Pflanzen anzubauen, muss man zuerst Samen finden. Mit den folgenden Schritten kann man einen Garten anlegen:
- Beerensträucher finden und aufsammeln. Dabei besteht auch die Möglichkeit, Samen zu erhalten.
- Eine andere Möglichkeit ist, die Büsche zu zerstören und die Samen vom Boden aufzusammeln.
- Mit B wird das Buch geöffnet und mit X die Registerkarte Gartenarbeit ausgewählt.
- Dann wählt man die Art von Pflanzgefäß, die man bauen möchte.
- Anschließend sucht man sich einen Standort aus und platziert das Pflanzgefäß, indem man die E-Taste gedrückt hält.
Man kann nur eine Art von Samen pro Pflanzgefäß pflanzen, und es dauert zwei bis drei Tage, bis sie vollständig gewachsen sind. Handwerk ist überlebenswichtig, deshalb sollte man in Sons of the Forest unbedingt lernen, wie man ein Lagerfeuer macht, denn man braucht es, um Essen zuzubereiten.
Kommentar hinterlassen