Dave the Diver: Wie man den Riesenkraken besiegt

Dave the Diver - Riesenkraken
Dave the Diver - Riesenkraken © MINTROCKET

Der erste Endgegner in Dave the Diver ist ein Kraken, der im Vergleich zu dem kleinen Taucher des Spielers riesig ist, und manche werden durch den Kampf vielleicht eingeschüchtert.


Dave the Diver ist voller storybezogener Quests, die man erfüllen muss, um durch die Geschichte zu kommen. Eine der vielen Questreihen, bei denen Dave schwimmen, sammeln, kochen oder servieren muss, ist die Questreihe „Duff’s Pink Delivery Box“.

Sie beginnt damit, dass Duff um Hilfe beim Aufspüren eines wichtigen Pakets bittet. Dave findet es unter Wasser, aber es befindet sich in den Klauen des Riesenkraken, der das Transportschiff versenkt hat. Nachdem er den Rumpf des Schiffes durchgeschnitten hat, kann Dave in das Versteck des riesigen Seeungeheuers schwimmen und es im ersten Bosskampf dieses Spiels bekämpfen.

Die Höhle des Kraken in Dave the Diver

Zunächst sollte man sicherstellen, dass das Spiel gespeichert wurde. Nachdem man den Rumpf durchgeschnitten hat, die Aufforderung bejaht und in die Höhle geschwommen ist, findet Dave eine lange Höhle mit dem Riesenkraken am Ende. Bevor es zum Kampf kommt, empfiehlt es sich jedoch, die Kisten am Eingang der Höhle aufzusammeln. Darunter befinden sich eine Waffenkiste, eine Luftkapsel und ein Luftkissen, die jedes Mal auftauchen, wenn Dave die Höhle betritt.

Nachdem die Kisten eingesammelt wurden, schwimmt man nach rechts, wo das Ungeheuer nach einem langen Tag der Angriffe auf Boote und Fische ein Schläfchen hält. Jetzt ist es an der Zeit, es auszuschalten und einige Teile für das Restaurant zu sammel.

Angriffsmuster des Riesenkalmars in Dave the Diver

Der Riesenkrake in Dave the Diver hat mehrere Angriffe, von denen aber nur einige Schaden anrichten. Jedes Mal, wenn Dave in diesem Spiel Schaden erleidet, verliert er ein wenig Sauerstoff, so dass man möglichst vermeiden sollte, getroffen zu werden. Die Angriffe des Tintenfisches sind:

Der Rückstoß

Nachdem Dave einen guten Treffer gelandet hat, pustet der Tintenfisch einen Haufen Tinte aus und stößt ihn zurück zum Anfang der Höhle. Dies verursacht keinen Schaden, aber eine erhöhte Schwimmgeschwindigkeit ist hier hilfreich.

Angriff mit Tentakeln

Sobald Dave vom Monster zurückgedrängt wurde, muss er über sechs Stellen zurückschwimmen, an denen die Tentakel des Tintenfisches versuchen, ihn zu treffen. Dabei verändert sich der Boden an den Stellen, an denen die Gliedmaßen herauskommen. An den Stellen, an denen die Tentakel auftauchen, wird etwas Staub aufgewirbelt.

Man sollte immer nach zwei auf einmal Ausschau halten. Sie erscheinen nur einmal, auch wenn Dave mehrmals über die Stelle hin und her schwimmt. Diese Attacke verursacht ziemlich viel Schaden, daher sollten diese Angriffe auf jeden Fall vermieden werden.

Der Nahkampf-Schlag

Sobald Dave wieder in Reichweite ist, um auf die riesige Meereskreatur zu schießen, führt sie einen Nahkampfangriff aus. Der Tentakel, mit dem die Kreatur ihr Auge bedeckt, verursacht viel Schaden, also sollte man auch hier darauf achten, dass man nicht in Schlagdistanz ist.

Wie man den Riesenkalmar in Dave the Diver besiegt

Die einzige Möglichkeit, diesen riesigen Gegner zu besiegen, besteht darin, 3-5 Schüsse direkt in seinen Augapfel abzugeben. Dabei empfiehlt es sich, eine Fernkampfwaffe zu verwenden, die Schaden verursacht. Nahkampfwaffen bringen Dave zu nah an die sehr langen Arme des Tintenfisches, und die meisten Harpunen richten nicht genug Schaden an. Außerdem ist darauf zu achten, dass Dave seinen Anzug so weit aufgerüstet hat, dass er in die nötige Tiefe tauchen kann, um nicht schon allein dadurch Schaden zu nehmen, dass er so weit unter dem Meeresspiegel ist.

Um Schaden anzurichten, sollte man genau zielen und den Tintenfisch direkt ins Auge treffen, wenn er es nicht verdeckt. Wenn der Tintenfisch Dave nicht zurückstößt, kann man ihn erneut treffen. Falls Dave zurückgestoßen wird, sollte man versuchen, so schnell wie möglich zurückzuschwimmen, dabei den Tentakeln auszuweichen und erneut angreifen.

von Torge Christiansen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. (Kommentar wird erst geprüft)


*